Warnstreik am 13.02.
Wir sind betroffen.
Wir sind ebenfalls von den Auswirkungen des von ver.di und komba geplanten Warnstreiks am Donnerstag, 13. Februar 2025, betroffen. Wir bemühen uns in dieser Situation, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, können diese jedoch nicht grundsätzlich ausschließen. Im Rahmen einer Notdienstvereinbarung ist gewährleistet, dass der Winterdienst im Bedarfsfall bereitsteht und die Entsorgung bei Sozialeinrichtungen, wie Krankenhäusern oder Altenheimen, sichergestellt ist.
Wir bitten Sie, den Zugang zu den Abfallbehältern an allen Tagen dieser und kommender Woche in der Zeit von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr sicherzustellen, sodass im Bedarfsfall Nachleerungen möglich sind. Diese Nachleerungen planen wir für den Freitag, spätestens aber bis Ende der 8. Kalenderwoche. Die Leerungen der gelben Wertstofftonnen und der blauen Papiertonnen sowie der Depotcontainer für Glas und Papier erfolgen am Streiktag planmäßig.
Betriebsstätten geschlossen
Am 13. Februar bleiben unsere Recyclinghöfe und die Möbelbörse geschlossen. Die Deponie-Nordost wird im Notdienst betrieben, das heißt, es kann zu Verzögerungen beziehungsweise Einschränkungen kommen.
Das Wertstoffzentrum Pottgießerstraße und das Recyclingzentrum Dortmund bleiben von dem Streik unberührt.
Alle Anlagen stehen ab dem 14. Februar zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.
Kundenservice nur eingeschränkt erreichbar
Unser Kundenservice ist am Streiktag telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Kundenbüro, Dechenstraße 13, und der Empfang in der Verwaltung, Sunderweg 98, sind besetzt.
Straßenreinigung nur mit Fokus auf Verkehrssicherung – Winterdienst gewährleistet
Am Streiktag erfolgt die Straßenreinigung nur mit Fokus auf die Verkehrssicherung, gleiches gilt für die Marktreinigungen. Aufgrund der Wettervorhersagen halten wir uns für den Winterdienst in Bereitschaft, die durch eine noch abzuschließende Notdienstvereinbarung mit den zum Streik aufrufenden Gewerkschaften abgesichert werden soll.
Vielen Dank für Ihre Verständnis.
Text: EDG
Foto: EDG