cleanupDO

Zehnte Aktion - cleanupDO

Nach dem großen Erfolg in 2024 mit mehr als 260 Anmeldungen und rund 15.000 Teil­nehmer­:innen geht unsere Abfallsammelaktion cleanupDO in die zehnte Runde. Wir laden alle Dortmunder:innen ein, sich im Zeitraum vom 1. bis 31. März gemeinsam für eine saubere Stadt zu engagieren und Teil des Cleanups zu werden.

Jetzt heißt es wieder: Mitmachen kann jeder!

Alle Dortmunder:innen können mitmachen: Beteiligte der Vorjahresaktionen, Vereine und Verbände, Interessierte aus Politik und Verwaltung, Schulen und Kindergärten, Umweltschutzgruppen, Interessenverbände, Familien sowie Einzelpersonen. Jede:r kann mit dieser Aktion ein deutliches Zeichen für mehr Stadtsauberkeit setzen.

Alle Teilnehmer:innen bestimmen Sammeltermin im März, Ort und Umfang der Abfallsammelaktion selbst.

Registrieren Sie sich jetzt über unser Onlineformular.

Anmeldeschluss ist der 16. März 2025.

  • Wer kann mitmachen?

    Jede:r Dortmunder:in kann mitmachen: Beteiligte der Vorjahresaktionen, Vereine und Verbände, Interessierte aus Politik und Verwaltung, Schulen und Kindergärten, Umweltschutzgruppen, Interessenverbände, Familien sowie Einzelpersonen. Jede:r kann mit dieser Aktion ein deutliches Zeichen für mehr Stadtsauberkeit setzen.

  • Wo finden die Cleanups statt?

    Alle Teilnehmer:innen können sich den Ort ihrer Abfallsammlung selbst aussuchen. Das kann das Umfeld des eigenen Wohnortes, der Schule oder der Kindertageseinrichtung, ein Lieblingsort in der Stadt oder ein Ort, an dem besonders häufig und viel Abfall liegt, sein.

  • Wann finden die Cleanups statt?

    Datum und Uhrzeit für Ihre Cleanup-Aktion können Sie innerhalb des Aktionsmonats März flexibel auswählen. Dank des frei wählbaren Termins kann die Aktion so beispielsweise mit Vereinsaktivitäten oder Schulprojektwochen abgestimmt werden.

    Bitte beachten Sie bei der Planung Ihrer Cleanup-Aktion den witterungsabhängigen Beginn der Vegetations- und Brutzeit.

  • Welche Ausstattung wird benötigt? Wo kann man sie abholen?

    Wir unterstützen Sie mit Handschuhen, Abfallsäcken und Leih-Greifzangen. Die benötigte Anzahl können Sie in der Onlineanmeldung angeben; wir stellen die Ausstattung dann individuell zusammen. 

    Die Ausstattung kann zum vereinbarten Termin in unserer Verwaltung, Sunderweg 98, 44147 Dortmund sowie an den stadtweit sechs Recyclinghöfen abgeholt werden. Wählen Sie dazu in der Onlineanmeldung bitte den entsprechenden Abholort aus.

  • Kann die Ausstattung aus dem letzten Jahr verwendet werden?

    Wir freuen uns, wenn Sie vorhandene Ausstattung weiterverwenden und so mithelfen, Ressourcen zu schonen.

  • Wie funktioniert die Anmeldung?

    Es ist eine verbindliche Anmeldung mit einem vollständig ausgefüllten Anmeldeformular notwendig.

    Nutzen Sie dafür bitte das Onlineformular.

    Sollte eine Online-Anmeldung nicht möglich sein, hilft das Organisationsteam über das Aktionstelefon (0231) 9111.999 gern weiter. Falls Sie dort niemanden persönlich erreichen, sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter. Sie werden dann schnellstmöglich zurückgerufen.

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie wichtige Informationen für die konkrete Durchführung der Abfallsammelaktion.

     

  • Wann ist der Anmeldeschluss für das Cleanup?

    Der Anmeldeschluss ist der 16. März 2025.

  • Wird das Engagement der Teilnehmer:innen belohnt?

    Von einer sauberen Stadt profitieren alle Dortmunder:innen. Die Teilnehmer:innen von cleanupDO setzen ein Zeichen gegen den achtlosen Umgang mit Abfall und tragen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zu mehr Stadtsauberkeit bei. Unter allen teilnehmenden Kindertages- und Bildungseinrichtungen sowie Vereinen/Anwohnergemeinschaften losen wir einen Geldpreis in Höhe von 3 x 500 Euro aus. Teilnehmende Privatpersonen haben die Möglichkeit, einen 150-Euro-Gutschein für ein außergewöhnliches Reviererlebnis in Dortmund zu gewinnen.

  • Gibt es eine Abschlussveranstaltung?

    Die Abschlussveranstaltung findet am 5. April 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr vor der Reinoldi-Kirche in der Dortmunder Innenstadt statt. Während der Veranstaltung, mit einer Ausstellung unserer Fahrzeuge und weiteren Aktionen, findet auch die Preisverleihung an die Gewinner:innen der Verlosung statt.

  • Wie kann man sich dauerhaft für mehr Stadtsauberkeit engagieren?

    Sie können als CleanKeeper eine Abfallpatenschaft übernehmen und unabhängig vom cleanupDO regelmäßig in einem festgelegten Bereich Abfall sammeln.

    Sie interessieren sich für eine Abfallpatenschaft? Dies können Sie bei der Anmeldung Ihrer cleanupDO-Sammelaktion angeben. Alternativ können Sie sich auch jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt online als CleanKeeper registrieren.

    Für einzelne Sammelaktionen, die außerhalb des cleanupDO-Aktionsmonats März liegen, wenden Sie sich gern an die Kolleg:innen am Aktionstelefon unter (0231) 9111.999 oder per E-Mail an edgaktion@edg.de.

     

  • Weitere Fragen?

    Unsere Kolleg:innen am Aktionstelefon helfen Ihnen gerne telefonisch unter (0231) 9111.999 oder per E-Mail an edgaktion@edg.de weiter.